Studierende mit Laufschuhen ausgerüstet in der Vorlesung, beim Joggen im Bremgartenwald, beim Intervalltraining mit bis zu 400m Sprint im Stadion Neufeld?! Dass das nicht nur Sportstudenten sein können, beweisen einige PMP-Studierende seit Anfang des Semesters. Sie hatten sich nämlich zum Ziel gesetzt, ihren Studiengang auf den „schönsten 10 Meilen der Welt“ am Grand-Prix von Bern zu vertreten.
Ein- bis zwei Mal pro Woche traf man sich seitdem zum gemeinsamen Lauftraining, meist organisiert von PMP-Studentin Lauriane Laville, die das Laufteam ins Leben gerufen hat. Unermüdlich motivierte „Coach“ Laville ihre Schützlinge, brachte sie bei jedem Wetter für Pyramiden ins Stadion, versorgte sie mit Perskindol, erduldete Gejammer über Muskelkater und Blasen an den Füssen und unterstützte dabei immer mit einem Lachen und hilfreichen Tipps rund ums Laufen. Am letzten Samstag, 13. Mai war nun die Stunde der Wahrheit gekommen und mehr als 10 mutige PMP-Studierende wagten sich auf den GP (und drei weniger mutige auf den Altstadt-GP), um ihrem Motto alle Ehre zu machen: „We might be slow, but we’re still running faster than the government.“

Foto Credits: Omar Cartulano
Obwohl niemand weiss, ob sie wirklich schneller waren als die Regierung – alle kamen im Ziel an und nach getaner Arbeit traf man sich zu einem gemütlichen Abendessen im alten Tramdepot. Nachfolgend erzählen einige GP-Teilnehmer/innen des PMP-Laufteams von ihren Erfahrungen und Impressionen.
„Das Beste am Grand Prix von Bern war das Laufen im Team! Die gemeinsame Vorbereitung mit unserem super Coach Lauriane hat sehr viel Spass gemacht und die Stimmung vor und nach dem Lauf war grossartig! Freue mich schon auf nächstes Jahr!“ – Sophie

Foto Credits: Omar Cartulano
„Als ich am Altstadt-GP den Aargauerstalden hochlief, merkte ich, wie sich das wöchentliche Training gelohnt hat. Doch nicht nur in sportlicher Hinsicht hat sich das Training gelohnt: Das gemeinsame Trainieren hat auch grossen Spass gemacht und war eine tolle Möglichkeit, Mitstudierende besser kennenzulernen, sich auszutauschen und allgemein den PMP-Zusammenhalt zu fördern!“ – Leandra

Foto Credits: Omar Cartulano
„Als „Coach’’ für das PMP-Laufteam war mir wichtig, das ganze Team am Ziel noch fit und zufrieden anzutreffen! Mein persönliches Resultat war mir viel weniger wichtig als das Lächeln der anderen und ich bin extrem glücklich, dass alles sehr gut gegangen ist und wir schon am nachdenken sind, was unser nächstes Ziel sein soll! Zum GP: Die Strecke war sehr schön, nur die vielen Leute waren manchmal mühsam. Ich habe das Gefühl, dass diese gemeinsame Erfahrung eine gute Atmosphäre in der PMP-Klasse geschafft hat und ich freue mich schon auf das nächste Abenteuer mit dem PMP-Laufteam!“ – Lauriane

Foto Credits: Omar Cartulano
Nun mag also der GP vorbei sein – das PMP-Laufteam ist aber kaum warmgelaufen und bleibt bestehen. Und wer weiss, vielleicht trifft man sie bald an einem Halbmarathon oder gar auf einem Marathon? Who knows… 😉 (Neue Mitglieder sind natürlich auch stets wilkommen, ob Lauf-Profi oder Anfänger!)
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken